
Termine
Wir organisieren unterschiedliche Veranstaltungen, auf denen wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich mit anderen Projektträgern und potentiellen Bündnispartnern im Saarland auszutauschen und sich zum Programm „Kultur macht stark“ zu informieren.
6. März Kick-Off Veranstaltung „Kultur macht stark“ (2023–2027)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ bereits seit 2013 kulturelle Bildungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Ab 2023 starten wir in die dritte Förderphase!
Am 6. März laden wir zur „Kick-Off Veranstaltung „Kultur macht stark“ 2023 -2027″ in das Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel ein. Die Veranstaltung findet von 11 – 16 Uhr statt und soll den Gästen einen Überblick über die Neuerungen in „Kultur macht stark“ geben und dem Netzwerken dienen.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der LAG Soziokultur Saar e.V., einem Impulsvortrag von Dr. Yann Leiner zur Kulturellen Bildung und einer allgemeinen Einführung in „Kultur macht stark“, informieren drei Programmpartner über ihre Förderkonzepte, Fristen und Projektzeiträume.
Die Veranstaltung findet von 11 – 16 Uhr im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel statt und soll den Gästen einen Überblick über die Neuerungen in „Kultur macht stark“ geben und dem Netzwerken dienen.
Anmeldungen für die Veranstaltungen bitte bis 23. Februar an beratung@kulturmachtstark-saar.de
Unterstützt werden wir an diesem Tag von dem Projekt KULTUR!Leben, ARTefix e.V., dem Adolf-Bender Zentrum, der Kreisjugendpflege des Saarpfalz-Kreises und dem Bildungszentrum der Arbeitskammer.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. In der Mittagspause wird ein Imbiss gereicht. Der Zugang ist barrierefrei. Bei Assistenzbedarf kommen Sie gern auf uns zu.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns!
Infos zu weiteren Terminen und Antragsfristen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ finden Sie hier.